KAPPELN (rz).
Der 1. August 1979 ist für Michael Hegler (57) ein denkwürdiger Tag: An diesem Tag wurde nämlich der damals 17-Jährige Mitglied des Rathausteams. Damit hatte er die erste Hürde geschafft. Denn er war aus einer Gruppe von rund 40 Bewerberinnen und Bewerbern zum neuen Auszubildenden ausgewählt worden. Vorausgegangen war ein Einstellungstest, aus dem Michael Hegler als Gewinner herauskam. Kurz vorher hatte er die Staatl. Internatsschule für Hörgeschädigte in Schleswig mit der Mittleren Reife (Realschulabschluss) verlassen.
Am 1. August 1979 trat er seinen Dienst als Auszubildender im Kappelner Rathaus an. Das war vorübergehend im Gebäude des heutigen „Thomsen´s Motel“, in der Theodor-Storm-Str. 2, untergebracht, im ehemaligen Wohnheim der Näherinnen der Bekleidungsfabrik Liening.
Sein damaliger oberster Dienstherr war Bürgermeister Franz Schmoll (CDU), sein direkter Vorgesetzter der Büroleitende Beamte Werner Mitsch. Zweieinhalb Jahre später, im Januar 82, bestand Michael Hegler die Lehrabschlussprüfung und wurde als Verwaltungsangestellter übernommen. Drei Jahre später (Dez. 85) qualifizierte er sich nach entsprechender Prüfung für den Mittleren Dienst, und im März 89, nach bestandener 2. Angestelltenprüfung, kam er in den gehobenen Dienst als Personalsachbearbeiter. 2003 wurde er Ausbildungsleiter der Azubis. Zurzeit sind es fünf. Insgesamt hat er seit 2002 rund 40 Azubis und Praktikanten betreut. Er ist darüber hinaus seit 30 Jahren „Vertrauensmann für behinderte Personen im Rathaus“.
„Die Arbeit in den 40 Jahren im Rathaus hat mir immer viel Spaß gemacht“, erklärt er rückblickend, „weil sie abwechslungsreich und interessant war und ist.“
In dieser Zeit hat der Jubilar mit Franz Schmoll, Michael Arendt, Udo Rust, Roman Feodoria und Heiko Traulsen fünf Bürgermeister und den Umzug des Rathauses von der Theodor-Storm-Straße zur Reeperbahn miterlebt.
Neben seiner Zeit als Personalsachbearbeiter fand Michael Hegler die Zeit, sich im Ehrenamt zu engagieren. Er war Vorsitzender des SV Kopperby, des Talentfördervereins und des Stadtjugendringes. Um nur einige zu nennen. Sein Herz aber gilt dem Handball. Hier ist er noch heute im Kreishandballverband Spielkommissions-Vorsitzender.
Bürgermeister Heiko Traulsen wird den Jubilar im Rahmen einer kleinen Feststunde im Rathaus ehren. Der Termin am 01.08.2019 kann, weil Urlaubszeit ist, nicht gehalten werden. Sie wird am 15. August stattfinden. Neben Michael Hegler, der sein 40. Dienstjubiläum begeht, stehen noch Kathrin Becker und Stadtarchivar Hans-Peter Wengel auf der Liste der zu Ehrenden. Beide sind seit 25 Jahren im Rathaus beschäftigt.