Sie befinden sich hier:  
Wichtige Links:  Mediadaten | Impressum | Kontakt | 
Wichtige Funktionen: Schrift NormalAccesskey


  Kappelner Leichtathletin Dorothee Lau wurde Leichtathletin des Jahres 2019

Von: Werner Barz


(v.l.) Der Vorsitzende des Kreisleichtathletikverbands Sl-Fl, Jörg Köpke, mit der „Leichtathletin des Jahres im Kreis Sl-Fl der Jugend“. Dorothee Lau aus Kappeln, und dem Senioren-Leichtathlet des Jahres, Erich Menzel aus Glücksburg, nach der Pokalvergabe.

(v.l.) Der neue „alte Vorstand“: Oliver Knospe, Vasiliki Katsioulis, Achim Ketzler, Helga Tollknäpper, Jörg Köpke, Anke Timme, Dierk Knauf, Rosemarie Moderow und Hanno Reese. Auf dem Bild fehlt Horst Menzel.

KAPPELN (rz).
Für die 15-jährige Kappelnerin Dorothee Lau hatte der 43. Verbandstag des Kreisleichtathletik-verbandes Sl-Fl im Kappelner Sportheim eine ganz besondere Bedeutung. Denn sie war in diesem Jahr als “Leichtathletin des Jahres 2019 der Jugend“ Im Kreisleichtathletik-Verband ausgewählt worden. Der Titel bei den Senioren ging an Erich Menzel aus Glücksburg. Wie der Vorsitzende in seiner Laudatio begründete, wurde Dorothee Lau ausgewählt, weil sie sich in den letzten Jahren dafür qualifiziert hatte. Sie war im Landeskader, hat in der Landesauswahl im Siebenkampf mit gemacht und war drei Mal Vizelandesmeisterin im Block „Sprint Sprung“ in der Halle und im Freien sowie im Hochsprung. Hinzu kamen bei Landesmeisterschaften zwei dritte Plätze im Siebenkampf und im Hochsprung. Sie ist in der Altersgruppe W15 in der S-H Bestenliste im Bereich „70 m Hürden“ (4.), Hochsprung (2.), Weitsprung (8.), Speerwurf (7.), Vierkampf (4.), Siebenkampf (3.), und „Block Spring-Sprung) (3.) unter den 10 Besten zu finden.
Erich Menzel hat sich als Trainer bei Glücksburg 09 verdient gemacht. Außerdem ist er Mitglied im Vorstand des KLV. Und er hat mitgeholfen, die Leichtathletik-Abteilung des TSV Nordmark Satrup aufzubauen. Beide Sportler des Jahres 2019 erhielten einen überdimensionalen Pokal. Auf dem dürfen sie ihre Namen gravieren lassen.
Anschließend nahm Vorsitzender Jörg Köpke die SHV.L-Ehrungen in der Vereinswertung vor. Danach ist der Borener SV der erfolgreichste Verein im Kreis. Er erreichte in der LM-Gesamtwertung Platz 12.
Im Schülerbereich schafften zwei Vereine es, unter die Top 50 zu kommen. Dank Dorothee Lau kam der TSV Kappeln auf Platz 16, Glücksburg 09 erreichte den 19. Platz. Bei der Jugend waren ebenfalls zwei Vereine unter die besten 50 gekommen: Glücksburg 09 (22) und TSV Fahrdorf (29). In der Hauptklasse kam der Borener SV sogar auf Platz 6, dicht gefolgt von Glücksburg 09 (9.). Bei den Senioren wird die Liste vom TSV Fahrdorf (1-) angeführt, gefolgt vom Borener SV auf Platz 5.
Vorsitzender Köpke dankte den Vereinen für die geleistete Arbeit.
Er machte auch deutlich dass der Kreis-Leichtathletikverband durch jahrelange Zusammenarbeit mit dem KLV Flensburg, gut profitiert hat. Dadurch wurde es möglich, in der Halle beim Sprint Rennschuhe mit Spikes zu nutzen. Außerdem konnten so gemeinsame Meisterschaften auszurichten.
Im vergangenen Jahr fand der traditionelle Kreisvergleichskampf der drei Nordkreise Nordfriesland, Flensburg Stadt, und Kreis Schleswig-Flensburg in Flensburg statt. Der KLV Sl-Fl kam in der Endabrechnung auf Platz 2. Wer mehr über das Leichtathletikjahr wissen möchte, findet weitere Infos dazu im Jahrbuch des SHL.V und in der Kreisbestenliste des KLV.
Nach dem Kassenbericht von Kassenwartin Rosemarie Moderow und der anschließenden einstimmigen Entlastung des Vorstandes, standen Wahlen auf dem Programm. Bis auf den Posten des Jugendwartes,- den übernahm Hanno Reese (Steinbergkirche) - und der Beisitzerin Vasiliki Katsioulis, die neu ins Amt kamen, gab es ausschließlich einstimmige Wiederwahlen von Jörg Köpke (Vors), Maren Petersen (2. Vors.), Rosemarie Moderow (Kasse), Horst Menzel (Sportwart), Anke (Schriftwartin), Achim Ketzler (Kampfrichter-Wart), Helga Tollknäpper (Statistik-Wartin), Dierk Knauf (Seniorenwart) und Oliver Knospe (Schülerwart). Ferner wurden noch fünf Delegierte für den SHL.V-Verbandstag in Kiel, zwei Delegierte für den Jugendverbandstag an gleicher Stelle und ein Jugendvertreter bestimmt.
Abschließend meldete sich Rainer Detlefsen, Vorsitzender des Kreissportverband, - der bereits zu Beginn der Versammlung die Grüße seines Verbandes den Leichtathleten überbracht hatte, - zu Wort. Er dankte allen die sich erfolgreich für die Förderung der Leichtathletik eingesetzt hatten.


  Datum: 22.02.20 09:00 Uhr



Seite Drucken |

© 2021 Kappeln-Ellenberg.de