Sie befinden sich hier:  
Wichtige Links:  Mediadaten | Impressum | Kontakt | 
Wichtige Funktionen: Schrift NormalAccesskey


  Siedlerbund braucht mehr Mitglieder

Von: Werner Barz


Siedlergemeinschafts- Vorsitzender Rainer Kloth (l.) und der Kreisvorsitzende Dennis Johannsen mit den für langjährige Treue Geehrten (v.l.): Maria Grewe (50 Jahre) und das Ehepaar Helmut und Elisabeth Schulz (20 Jahre).

KAPPELN (rz).
Zur 82. Jahreshauptversammlung der „Siedlergemeinschaft Kappeln“ auf dem Schleidampfer „Stadt Kappeln“ konnte Vorsitzender Rainer Kloth rund 40 Gäste begrüßen, - darunter waren 21 Stimmberechtigte und der Kreisvorsitzende Dennis Johannsen. Der überbrachte die Grüße der 14 Ortsvereine, die es im Kreis Sl-Fl gibt. Er machte aber auch die Probleme deutlich. Das sind die sinkenden Mitgliederzahlen. Die sind im Kreisverband von 828 auf jetzt 795 Mitglieder gesunken. Eine Ausnahme macht Schuby.
Auch in Kappeln werden die Mitglieder weniger, das machte Kainer Kloth in seinem Jahresbericht klar. Als Grund nannte er die Altersstruktur. Die sinkenden Mitgliederzahlen haben eine unangenehme Wirkung, denn viele der angebotenen Gemeinschaftsprojekte, wie Ausflugsarten, Spielnachmittage oder Reisen, sind weniger nachgefragt. Einige, rund die Hälfte, darunter auch eine Radtour, mussten sogar ausfallen, weil die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde.
Dennoch lässt sich der Vorstand nicht entmutigen. Er wird auch in diesem Jahr wieder gemeinsame Angebote für die Mitglieder vorbereiten. Sie bekommen das Jahresprogramm auch noch schriftlich.
Anschließend stellte Kassenführer Helmut Schulz den Kassenbericht vor. Und der sah gut aus. Da auch die Prüfer keinen Mangel entdecken konnten, wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Neben den Angeboten der Siedlergemeinschaften, die für alle Mitglieder gelten, existiert noch eine Frauengruppe, die unter der Leitung von Gisela Kloth für die Frauen des Vereins ein zusätzliches Programm bietet. Wie die Frauengruppenleiterin vortrug, sind in er Gruppe 14 Mitglieder, die sich an jedem ersten Mittwoch eines Monats bei Kaffee und Kuchen treffen. Es werden aber auch Fahrten unternommen.
Bei den folgenden Wahlen zeigte sich die Zufriedenheit der Mitglieder mit ihrem Vorstand. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig mit allen Stimmen der anwesenden 21 Stimmberechtigten gewählt.
Wiedergewählt wurden Rainer Kloth (Vors.), Helmut Schulz (Kassenwart) und sogar der Kassenprüfer Klaus Jung. Neu in den Vorstand kamen Renate Perrett und Sabine Henkel als Beisitzer. Als Delegierte für den Kreisverbandstag wurden Vorsitzender Rainer Kloth und Kassenwart Helmut Schulz bestimmt.
Bevor die Veranstaltung mit der Ehrung langjähriger Mitglieder endete, stellte Rainer Kloth schon einmal die Highlights des Jahresprogrammes 2020 vor. Das endgültige Programm erhalten die Mitglieder in Kürze. Am 29- März geht es bereits los. Da klinken sich die Kappelner Siedler in das Programm des Kreisverbandes ein. Die erste eigne Veranstaltung ist die „Seniorentour“ am 9. Mai. Geplant sind weiter eine „Radtour“ (8. Aug.) und ein Frühstück an Bord der „Stadt Kappeln“ (1. Nov.).
Bei den Ehrungen am Ende der Mitgliederversammlung erhielt Maria Grewe von Rainer Kloth die Ehrenurkunde und die und die dazugehörige Ehrennadel in Gold für „fünfzigjährge treue Mitgliedschaft“. Der Kappelner Siedlerbund spendierte zusätzlich den obligaten Blumenstrauß.
Für zwanzigjährige Mitgliedschaft erhielt das Ehepaar Elisabeth und Helmut Schulz vom Vorsitzenden Rainer Kloth die entsprechende Urkunde nebst Ehrennadel für „20 Jahre Mitglied in der Siedlergemeinschaft Kappeln“.
Anschließend stand nur noch geselliges Beisammensein an Bord der „Stadt Kappeln“ bei kühlen Getränken auf dem Programm.


  Datum: 16.02.20 09:00 Uhr



Seite Drucken |

© 2021 Kappeln-Ellenberg.de